Seiten

Mittwoch, 31. August 2022

Unter dem Schirm....

Wie geht es Dir wenn du die Nachrichten des Tages liest? Welche Gedanken gehen dir durch den Kopf? Unsicherheit...Wut...Resignation....Angst?? 
Momentan sind die Geschehnisse dieser Zeit schwer einzuordnen. Das Gefühl der Sicherheit wird brüchig und vieles wird in Frage gestellt. Unsicherheit kann sich breit machen und Angst kann die Folge sein.

Weißt Du, was Angst in deinem Körper auslöst? 
Angst bedeutet beengend und ist mit dem Lateinischen Wort angustus was Enge, Beengend oder Bedrängnis bedeutet verwandt. 
Die Angst ist primär erst mal eine gesunde Reaktion auf eine bedrohliche einengende Situation. Der Körper macht sich bereit den bedrohlichen Augenblick ein Ende zu setzten. Er ist einsatzbereit zur Flucht oder zum Kampf. Alle körperlichen Ressourcen werden so aktiviert, dass der Körper schnell reagieren kann und uns trotz Verletzungen und Schmerzen aus dem Gefahrenmoment rausbringen kann. 
Nun kann es aber vorkommen, dass sich eine Angst in Situationen aufbaut, in denen es nicht ums Überleben geht. Da keine akute oder reale Bedrohung da ist. 
Diese Angst ist nicht förderlich und kann subjektives Leiden auslösen und behindert unser Leben im Alltag. 
Diese Angst kann so mancherlei Körperliche Symptome wie beispielweise Herzklopfen, Schweißausbrüche, Schwindel, Brustschmerzen, Beklemmungsgefühl, Bewusstseinsstörungen, allgemein Schmerzen im Körper oder vieles mehr verursachen. Das körperliche Abwehrsystem läuft auch bei einer unrealen Angst auf Hochtouren. In Gefahrensituation gibt es eine anschwellende und dann eine abschwellende Verlaufskurve. Bei der destruktiven Angst ist die Verlaufskurve anschwellend und bleibt dann auf einem hohen Niveau. Der Abbau der körperlichen Reaktion und der chemischen Stoffe findet kaum statt. Wenn so eine massive Angst dein Leben beeinträchtigt, dann warte nicht und suche dir Hilfe!!
 
Aber was ist, wenn sich in Deinen Alltag eine Unsicherheit breit macht, negative Gedanken auf kommen ein diffuses Gefühl der Angst eindringt? In der Regel gehen wir damit um. Die meisten haben individuelle Strategien entwickelt, um dieser Angst zu begegnen. 
Aber was ist, wenn die Stützpfeiler der Sicherheit oder die Strategien nicht abrufbar sind oder gar ganz wegbrechen? Wäre es dann nicht gut etwas zu haben, was über dieser Angst steht, was größer ist als alles, was es gibt?
Eine Welt ohne Angst gibt es nicht...
Für mich stellt sich viel mehr die Frage wie kann ich mit dem Gefühl der Angst oder den Unsicherheiten dieser Zeit umgehen?
Welche Strategie die Beständigkeit und Festigkeit dir bietet hast du für dich gefunden?
Als ich so unter den Schirmen der Fußgängerzone lang spazierte, kam mir der Psalm 91 in den Sinn. 
Da heißt es: "Wer unter dem Schutz des Höchsten wohnt, der kann bei ihm, dem Allmächtigen, Ruhe finden."
Wenn ich im Regen unter einem Schirm durch die Gegend laufe, kann ich ganz getrost und in Ruhe meinen Weg gehen. Der Regen ist zwar noch da, aber ich komme einigermaßen trocken ans Ziel.
Die Nachrichten und Unsicherheit bleiben, im Wissen, dass es einen Gott gibt, der mir Schutz bietet, kann ich meinen Weg gehen. 
Das ist mein Schirm...was ist Dein Schirm?


Spaziergang unter Schirmen....


...und ein Schirm bietet Schutz vor der Sonne.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen