Jetzt magst du vielleicht denken...ungewöhnliche Zeit ...haben die nichts besser zu tun?!
Nein, genau das haben wir nicht ...es ist so herrlich einzigartig, sich am Montagmorgen die Zeit zu nehmen und die alltäglichen Dinge zu besprechen und auszutauschen!!
Seit vielen Jahren begleiten wir uns durch das Leben und es gibt nichts besser als sich mit einer Alltagskämpferin über die gewöhnlichen und doch so kräftezerrenden Runden, die wir Tag für Tag absolvieren, auszutauschen 😊
Hier ein Gedanke, da ein Tipp....zuhören, austauschen und ermutigen...Worte und Gedanken wechseln den Besitzer.
Sich verstanden fühlen...wahrgenommen werden, dass tut einfach nur gut!!
Im Gespräch taucht auch immer wieder dir Frage auf. "So manches schaffe ich nicht....wie bekommen die anderen das nur hin?!"
Kennst Du diese Frage auch??
ICH habe mir diese Frage schon so oft gestellt? Und meine innerliche Stimme hat postwenden geantwortet:" Ich schaffe DAS nicht!!! Bei mir läuft das nicht so reibungslos!"
OHOH Willkommen in der Vergleichsfalle.
Aber ist es nicht einfach genau so...ich stehe vor einem riesigen Berg und weiß nicht, wie ich den bewältigen soll. Ich sehe nur, dass DIE ANDEREN den wohl ganz mühelos besteigen!!
Kommunikation mit dem Partner- keine Problem......gut erzogenen Kinder- klar doch.....
schlaf Probleme-noch nie was von gehört...gesundes Essen- jeden Tag...😱usw.
Wenn wir uns auf die Alltagsreise begeben, rechnen wir doch eher mit sanften Hügeln, vielleicht sind wir so realistisch und erwarten noch ein halbhohes Mittelgebirge, aber das eine Alpenüberquerung vor uns liegt, dieses hat NIEMAND so wirklich als Warnung ausgesprochen!!
Dass ich eine Kämpferin werde und ständig rauf und runter laufe muss, war mir in diesem Ausmaß nicht bewusst! AUFGEWACHT? Ich ja und DU?
Langezeit war ich davon überzeugt: "Okay hilft alles nicht, es hilft dir eh NIEMAND! Bündel deine letzten Kräfte und nehme diesen Berg in Angriff. Es wird schon gut gehen!
Viel zu oft bin ich schweißnass und mit letzter Kraft oben angekommen. Regeneration am Anfang kein Problem...ein kurzer Moment und dann ging es weiter. Heute einige Berge später ist meine Erholungszeit deutlich länger. Außerdem bedient sich dieses System einer mathematischen Formel: Längere Erholungszeit = höhere Berge :O
Bis heute war es mir nicht klar, dass die Berge so hoch sein können. So Sprüche wie : "Berge gehören halt dazu, sonst wäre das Leben langweilig oder wenn Du oben stehst, kannst Du stolz auf dich sein", können vielleicht motivieren und helfen, aber die Steigung und der Schrecken bleiben trotzdem.
Dann viel es mir wie Schuppen von den Augen...ein Berg bleibt ein Berg. Aber ich schaue immer zu diesem Berg rauf und nicht aus Gottes Perspektive auf ihn herab.
Dann verliert der Berg seine Größe und Erhabenheit. Höhenunterschiede verschwinden. Nur noch mit einem scharfen Auge sind die Höhenprofile zu erkennen. Wie bei einer Landkarte ist die Höhe über die Höhenlinien zu deuten.
Ein Gedanke keimt in mir auf, wenn ich diesen Berg hoch steigen muss, habe ich immer diese vernichtende Perspektive vor mir, aber Gott hat diese Keine-Berge-Sicht und das darf ich mir zu nutzte machen.
Mit dem Vertrauen auf Gott und dem Wissen er hat die richtige Perspektive auf meinen Berg, kann ich mich auf Machen und Schritt für Schritt dem flachen Berg besteigen.😅
Der Berg liegt vor mir..... |
💝 vielen Dank liebe ALLTAGSKÄMPFERIN, dass Du meine Freundin bist.